Service Automatikgetriebeöl

Öl wechseln und Geld sparen. Ist das Automatikgetriebe kaputt, wird es teuer. Schäden am Getriebe lassen sich aber mit einem Getriebeölwechsel vermeiden. Besonders empfehlenswert ist eine Spülung. Ruckelige oder verzögerte Gangwechsel – das kommt bei den Automatik-Getrieben der besten Familien vor.

Am Anfang ist es oft nur ein vages Gefühl. Die Schaltpunkte des Getriebes stimmen nicht mehr, der leichte Ruck, der dem Fahrer den Wechsel in den nächsten Gang signalisiert, kommt zu spät. Besonders ausgeprägt ist dieses Verhalten bei kalten Temperaturen. Ein möglicher Grund: Das Öl im Automatikgetriebe altert mit der Zeit, die Viskosität, also die Zähigkeit des Öls, verändert sich. Das kann zu Schaumbildung und Öl-Schlamm im Automatikgetriebe führen und so für verzögerte Schaltpunkte sorgen. Die Lösung: Das alte Automatikgetriebeöl muss raus. Vor dem Wechsel aber den Füllstand des Getriebeöls kontrollieren. Denn es kommt oft vor, dass die Ursache für die Schaltfaulheit an einem zu niedrigen Pegelstand liegt.

Warum die sanfte Getriebespülung sinnvoll ist.

Der nächste Schritt ist eine fachgerechte und gründliche Spülung. Damit wird das gesamte Getriebe gespült und dadurch das alte Öl komplett entfernt. Damit keine Rückstände zurückbleiben, erfolgt die Spülung unter hohem und konstanten Druck. Bei dieser milden Variante wird dann nahezu das gesamte alte Öl entfernt, sensible Komponenten erleiden keine Schäden und der Rest des alten Öls vermischt sich so gut mit dem neuen Öl, dass sich die Qualität dadurch nicht verschlechtert.

Ölwechsel nicht unterschätzen

Gewechselt werden sollte das Getriebeöl je nach Hersteller alle 60 bis 120 Tausend Kilometer. Auch wenn einige Automobilhersteller keine Wechselintervalle angeben, sollte man sich an diesem Richtwert orientieren. Schließlich übernimmt das Öl bei Automatikgetrieben eine wichtige Rolle: Es sorgt für optimale Schmierung, eine möglichst geringe Reibung mechanischer Komponenten, Abtragung von Abriebpartikeln sowie Verschleiß- und Korrosionsschutz. Zudem ist es auch verantwortlich für die Übertragung von Bewegung und Kräften im Hydrauliksystem. Wird die Wartung und der Austausch des Getriebeöls vernachlässigt, tritt eine größere Reibung auf, Teile können kaputt gehen, die Schmierung ist nicht mehr gewährleistet und einzelne Komponenten können sich stark erwärmen und dadurch beschädigen. Mit einem Ölwechsel und einer Systemspülung schützen sie Ihr Automatikgetriebe und sparen viel Geld für teure Getriebeschäden.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin unter 03677 6674780.

Brauchen Sie Hilfe
bei der Anfahrt?